
Mit mir an Deiner Seite denkst Du wieder mit Freude an Deinen Kleiderschrank.
Du wirst nicht nur Geld sparen und etwas für die Umwelt tun. Du wirst inspirierter, unbeschwerter und selbstbewusster in der Welt auftreten.
LUCIA PONTARIN
PHILOSOPHIE
LESS IS CORE
Der Kern guten Stils liegt darin, mit wenig viel zu erreichen. Guter Stil muss nicht teuer sein. Ein voller Kleiderschrank ist nicht unbedingt ein wertvoller Kleiderschrank.
SUSTAINABILITY
Nie war das Prinzip „Less is more“ relevanter - nicht nur, um Dir Zeit beim Styling, Platz im Kleiderschrank, unnötige Ausgaben für Fehlkäufe zu ersparen, sondern auch, um unsere Umwelt zu schützen durch bewussten, nachhaltigen Konsum und das Investment in zeitlose Lieblingsstücke, die Du ewig tragen und immer wieder neu kombinieren kannst.
5 PIECE FRENCH WARDROBE
Als Halbfranzösin glaube ich an das Prinzip der „5 Piece French Wardrobe“: aus fünf guten Basics wird eine vielseitige Garderobe mit unzähligen Kombinationsmöglichkeiten geschaffen.
STYLINGPROZESS
Ein editierter Kleiderschrank mit ausgewählten Stücken, die man lange trägt - dabei möchte ich Dich unterstützen. Weil es Deinen Stylingprozess erleichtert, verkürzt und ich der festen Überzeugung bin, dass Mode uns als Frauen im Alltag stützt, stärkt, glücklich macht - ob in einer wichtigen Verhandlung oder einfach an einem schlechten Tag.
THE BETTER CLOSET
Von der Handtasche, die Du Deiner Tochter vererben kannst, bis zum perfekt geschnittenem weißen T-Shirt, das wir zusammen für jeden Anlass kombinieren. The Better Closet by Lucia Pontarin ist ein vielseitiger Kleiderschrank, der auch zeigt, dass guter Stil nicht teuer sein muss. Der Trick liegt im Mix aus Designerstücken, nachhaltigen Basics, Vintage-Schätzen und auch günstigen Lieblingsteilen.
The Better Closet by Lucia Pontarin - stilvoll, smart, simpel, nachhaltig.
ABOUT THE BETTER CLOSET
Guter Stil muss nicht teuer sein. Für „The Better Closet“, also einen besseren Kleiderschrank, reichen nach meinem Verständnis einige ausgewählte Teile, die sich ergänzen und ihre Trägerin in ihrem Auftreten stärken. Weniger ist mehr heißt an dieser Stelle auch, das eigene Konsumverhalten nachhaltiger zu gestalten.
